Ich freue mich über euren Besuch. Schaut Euch um und nehmt teil an meiner Leidenschaft für Glas und Farben. Im Showroom findet ihr meine kleinen Werke - jedes ein Unikat. Es lohnt sich auch immer mal wieder bei den News reinzuschauen, dort werde ich auch Daten für Märkte/Ausstellungen posten. Vielleicht trifft man sich ja mal?
Am Brenner wird das Glas erhitzt und um den Dorn gewickelt. Durch das Variieren der Position in der Flamme wird die Festigkeit der Glasmasse beeinflusst. Um die Oberfläche zu gestalten, kann man diverse Hilfsmittel wie Pressen, Piekser und andere Formwerkzeuge beiziehen.
Nebst vielen kleinen "Helferchen" habe ich auch eine Absauganlage installiert. Sie saugt Dämpfe ein, welche bei der Erhitzung des Glases entstehen können. Rechts seht ihr noch den Ofen. Er ermöglicht ein langsameres Abkühlen der Perlen und vermindert den Aufbau von Spannungen im Glas.
Das Grundmaterial: Gezogene Glasstangen in verschiedensten Farben. Ich arbeite hauptsächlich mit Weichglas. Für Detailarbeiten ziehe ich mir daraus vorgängig dünnere Stabe, sogenannte Stringer.